Pyrotechnik beim FCA-Spiel: Zwei Zuschauer verletzt
Beim Spiel des FC Augsburg gegen Mainz kam es zu einem gefährlichen Zwischenfall

Auf der Ulrich-Biesinger-Tribüne der WWK Arena wurde in erheblichem Umfang Pyrotechnik gezündet. Durch den Einsatz von Pyrotechnik erlitten eine 27-jährige Zuschauerin Verbrennungen im Kopfbereich und eine 20-jährige Zuschauerin eine Rauchgasvergiftung.
Die Polizei hat Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen. Der FC Augsburg hat sich in einer offiziellen Stellungnahme entschieden gegen den Einsatz von Pyrotechnik ausgesprochen und verurteilt diese gefährlichen Handlungen.
Der Vorfall wirft ein Schlaglicht auf die Problematik von Pyrotechnik bei Fußballspielen. Die Verwendung von Pyrotechnik stellt nicht nur eine erhebliche Gefahr für die Zuschauer dar, sondern kann auch zu Strafverfolgung führen.