Mehr Platz und Sicherheit für Fußgänger in Augsburg gefordert
Augsburg will die Bedingungen für Fußgänger verbessern, da diese oft unter zu schmalen und zugestellten Gehwegen sowie zu kurzen Ampelphasen leiden.

Augsburg beabsichtigt, die Situation für Fußgänger im Stadtgebiet zu verbessern. Aktuell bestehen für Fußgänger oft Einschränkungen durch zu schmale Gehwege, die durch parkende Fahrzeuge oder Außengastronomie beeinträchtigt werden. Zudem werden häufig Ampelphasen als zu kurz empfunden, was die sichere Überquerung von Straßen erschwert.
Auch die Praxis, Geh- und Radwege aus Platzmangel zusammenzulegen, stellt eine Gefährdung sowohl für Fußgänger als auch für Radfahrer dar. Der Seniorenbeirat der Stadt und der Verkehrsclub Deutschland (VCD) fordern bereits seit Längerem ein umfassendes Konzept zur Förderung des Fußverkehrs in Augsburg.
Fußgänger gelten als die schwächste Gruppe im Straßenverkehr, für die bisher vergleichsweise wenig Infrastruktur geschaffen wurde. Gleichzeitig ist jeder Bewohner potenziell Fußgänger, und der Anteil der zu Fuß zurückgelegten Wege in Augsburg hat in den letzten Jahren zugenommen.