Kühle Plätze gegen Hitze

 — © Bild: pixabay
Bild: pixabay

Um den Folgen des Klimawandels entgegenzuwirken, setzt die Stadt Augsburg auf mehr Grünflächen. Als erstes Projekt entsteht eine neue Klimaoase am Südlichen Platz in Göggingen. Der Platz, an dem auch der Wochenmarkt stattfindet, soll zu einem sogenannten „kühlen Ort“ umgestaltet werden.

Auch die Ladehöfe in der Augsburger Innenstadt sind als zukünftige Klimaoasen vorgesehen. Diese grünen Oasen sollen in Hitzeperioden für Abkühlung sorgen und als Erholungsorte für die Bürger dienen.

Das Projekt ist Teil des größeren Vorhabens „Smartes Stadtgrün für ein klimaresilientes Augsburg. Konkret sind folgende Maßnahmen geplant:

  • Bäume pflanzen: Durch die Bepflanzung mit Schatten spendenden Bäumen soll die Temperatur reduziert werden.
  • Trinkwasserbrunnen: Die Installation von Trinkwasserbrunnen sorgt für Erfrischung an heißen Tagen.
  • Entsiegelung: Durch die Entsiegelung von Flächen kann mehr Regenwasser versickern und die Verdunstungskühlung wird gefördert.

Umweltreferent Rainer Erben stellte das Projekt am Donnerstag in Göggingen vor und betonte die Bedeutung solcher Maßnahmen für eine lebenswerte Stadt.

person
von Veronika Götz
expand_less
Mehr gute Musik für Dein Leben
RADIO AUGSBURG
Mehr gute Musik für Dein Leben
queue_music
close