Königsbrunner Heide in Gefahr: Kiefernsterben und Waldwandel

 — © Bild. pixabay
Bild. pixabay

Die Königsbrunner Heide, ein in Bayern einzigartiges Ökosystem mit seltenen Tier- und Pflanzenarten, steht vor einer großen Herausforderung. Der Klimawandel, der extreme Hagelschlag von 2023 und der daraus resultierende Pilzbefall führen dazu, dass immer mehr Kiefern absterben.

Förster reagieren auf diese Entwicklung mit dem Fällen von Bäumen und dem Versuch der Nachzucht. Da im Raum Augsburg kaum noch gesundes Saatgut zu finden ist, wird Saatgut aus dem Allgäu verwendet. Langfristig wird sich in der Königsbrunner Heide wohl ein Mischwald durchsetzen.

Die Königsbrunner Heide, ist ein in Bayern einmaliges Ökosystem, mit seltenen Tier- und Pflanzenarten. Durch das Absterben der Kiefern, sind diese Arten nun ebenfalls gefährdet.

expand_less
Say You, Say Me
Lionel Richie
Say You, Say Me
queue_music
close