Die Segel anders setzen: Tag der Regionslehrkräfte

 — © Foto: Pixabay
Foto: Pixabay

Der Religionsunterricht verändert sich. Gesellschaftliche Wandlungsprozesse, Generationenunterschiede, Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Schulsystem – all das fordert auch die Religionslehrkräfte heraus, neue Wege zu gehen. Der Tag der Religionslehrkräfte am Samstag im Exerzitienhaus Leitershofen steht daher unter dem Motto „Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen“. Eva Fischer hat sich mit Kristina Roth, der Leiterin der Abteilung Schule und Religionsunterricht unterhalten.

Beim Tag der Religionslehrer am Samstag versammeln sich mehr als 150 Religionslehrkräfte im Exerzitienhaus Leitershofen. Nach einem Gottesdienst mit Weihbischof Florian Wörner gibt es Fachvorträge des renommierten Generationenforschers Rüdiger Maas und des Schulpädagogen Klaus Zierer. Am Nachmittag erhalten die Teilnehmer in Workshops Tipps und Ideen für ihren Unterricht. Es geht um Themen wie KI und Digitales Lernen, Inklusion im Unterricht oder Erlebnispädagpgik.

expand_less