Augsburg im unteren Drittel: Kaufkraft deutlich unter dem Bundesdurchschnitt
Hohe Lebenshaltungskosten bei gleichzeitig niedrigem Einkommen belasten die Einwohner.

Eine aktuelle Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft zeigt: Die Kaufkraft in Augsburg liegt deutlich unter dem Bundesdurchschnitt. Mit einem preisbereinigten Einkommen von knapp 22.000 Euro pro Person belegt Augsburg den Platz 391 von 400.
Gründe für die geringe Kaufkraft sind vielfältig:
- Wenige hochqualifizierte Jobs: Ein Mangel an gut bezahlten Arbeitsplätzen drückt auf die Einkommen der Augsburger.
- Hohe Lebenshaltungskosten: Insbesondere die Mieten liegen in Augsburg über dem Bundesdurchschnitt, was die Kaufkraft zusätzlich belastet.
Im Vergleich zu anderen Regionen schneidet Augsburg deutlich schlechter ab. Der Landkreis Starnberg führt das Ranking mit einem preisbereinigten Einkommen von über 35.000 Euro an, während Offenbach am Main Schlusslicht ist.
Auch innerhalb Bayerns gibt es große Unterschiede. Der Landkreis Aichach-Friedberg belegt einen guten Platz 12 und der Landkreis Augsburg Platz 70.
Bei der Verschuldung liegt die Stadt Augsburg im Mittelfeld. Acht Prozent der Haushalte sind dort verschuldet, insbesondere jüngere Menschen und Bewohner von Oberhausen.