Achtung Betrug! Falsche QR-Codes an Augsburger Parkautomaten

 — © Bild: pixabay
Bild: pixabay

Die Polizei Augsburg warnt vor einer neuen Betrugsmasche: Unbekannte haben rund 60 Parkautomaten in der Stadt mit gefälschten QR-Codes beklebt. Wer diese Codes mit seinem Smartphone scannt, wird auf eine Phishing-Seite geleitet, die dazu dient, persönliche Daten wie Kreditkartendaten abzugreifen.

Die Polizei geht davon aus, dass die Täter die gefälschten QR-Codes in den vergangenen Tagen angebracht haben. Die Beamten sind bereits damit beschäftigt, alle Parkautomaten in der Stadt zu kontrollieren und die gefälschten Codes zu entfernen. Dieser Prozess kann jedoch bis zu zwei Wochen dauern.

Wie können Sie sich schützen?

  • Genau hinschauen: Überprüfen Sie den QR-Code sorgfältig, bevor Sie ihn scannen. Achten Sie darauf, ob er sauber aufgebracht ist und ob er sich von den anderen Aufklebern am Automaten unterscheidet.
  • App nutzen: Verwenden Sie die offizielle App des jeweiligen Anbieters, um Ihr Parkticket zu lösen.
  • Kreditkartendaten schützen: Geben Sie Ihre Kreditkartendaten niemals auf unbekannten Websites ein.

Die Polizei rät allen Bürgerinnen und Bürgern, wachsam zu sein und verdächtige Aktivitäten sofort zu melden.

expand_less