Zukunft des Kongressparkhauses Augsburg: Mobilitätshub oder Wohnungen?

11. Juli 2024 , 06:41 Uhr

Nachdem sich die beiden Eigentümer seit Jahren nicht einigen konnten, hat die Stadt Augsburg nun ihre Pläne für einen "Mobilitätshub" vorgestellt.

Ärger um das Kongressparkhaus in Augsburg. Nachdem sich seit Jahren zwei Eigentümer nicht einigen können, ob aus dem Parkhaus ein neues Parkhaus oder ein Wohnhaus kombiniert mit einer Tiefgarage werden soll, hat jetzt die Stadt Augsburg ihre Pläne verkündet. Das Parkhaus soll ein „Mobilitätshub“, also einen Mobilitäts-Knotenpunkt, werden: Ein Parkhaus für nachhaltige Mobilität, mit Carsharing-Angeboten und Parkplätzen für die Kongresshalle, das Hotel und für Anwohner. Der Mehrheitseigentümer der derzeitigen Bauruine lehnt den Vorschlag ab. Damit ließe sich kein Geld machen. Er will Wohnungen. Die Alt-Augsburggesellschaft will das nicht, weil die Atmosphäre des Wittelsbacher Parks mit Wohnungen zerstört wird.

Das könnte Dich auch interessieren