Leitungsschaden in Gersthofen: Trinkwasser abkochen

28. August 2024 , 11:05 Uhr

Nach einem Wasserrohrbruch empfehlen die Stadtwerke vorsorglich das Abkochen von Trinkwasser. Die Wasserqualität wird derzeit überprüft.

Nach einem vorübergehenden Leitungsschaden in Gersthofen am Montag empfehlen die Stadtwerke Gersthofen in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt vorsorglich das Abkochen von Trinkwasser. Obwohl die beschädigte Hauptwasserleitung bereits repariert wurde, werden derzeit noch Wasserproben untersucht.

Bis die Ergebnisse vorliegen, sollte das Leitungswasser zum Verzehr abgekocht werden. Zum Duschen, Baden und Waschen kann das Wasser bedenkenlos genutzt werden.

Betroffen sind nur die folgenden Straßen im Industriegebiet Gersthofen:

–              Messerschmittstraße

–              Max-Planck-Straße

–              Einsteinring

–              Siemensstraße (ab Einmündung Senefelderstraße Richtung Norden)

–              Gutenbergstraße (ab Einmündung Senefelderstraße Richtung Norden)

–              Dieselstraße (ab Einmündung Senefelderstraße Richtung Norden)

–              Senefelderstraße (ab Einmündung Dieselstraße Richtung Norden)

"abkochen" "Gesundheitsamt" und "Stadtwerke "Rohrbruch" "Trinkwasser" "Wasserleitungsschaden" Gersthofen

Das könnte Dich auch interessieren

08.04.2025 Wassereinbruch im Augsburger Staatstheater: Millionen Liter Schaden Ein Bagger beschädigte eine Wasserleitung und verursachte einen massiven Wassereinbruch im Rohbau des Großen Hauses des Augsburger Staatstheaters. 22.03.2025 Licht aus für das Klima: Earth Hour in Augsburg und Gersthofen Earth Hour in Augsburg und Gersthofen. Licht aus für das Klima. 14.03.2025 Neusäß: Diebstahl von Dämmmaterial auf Großbaustelle – Zeugen gesucht Diebstahl auf Baustelle in Neusäß. Polizei sucht Zeugen. 14.03.2025 Gegen Verödung: Gersthofen plant Zukunft der Innenstadt mit Bürgerbeteiligung Die Stadt Gersthofen startet das Projekt „Neues Herz“, um die Innenstadt zu beleben. Bürger sollen sich aktiv an der Planung beteiligen.