Tierschutzverein Augsburg begrüßt geplante Katzenschutzverordnung

28. März 2025 , 06:44 Uhr

Der Tierschutzverein Augsburg befürwortet die geplante Katzenschutzverordnung der Stadt, um die steigende Zahl von Straßenkatzen einzudämmen.

Der Tierschutzverein Augsburg begrüßt den Vorstoß der Stadt Augsburg, eine Katzenschutzverordnung zu erlassen. Ihr Ziel ist es, die unkontrollierte Vermehrung von Straßenkatzen zu bremsen. Die Zahlen machen das Problem deutlich: Hat das Tierheim 2023 noch rund 180 Fundkatzen aufgenommen, waren es im vergangenen Jahr bereits über 280. Lara Hammer, Geschäftsführerin des Tierheims LechArche.

Einen konkreten Zeitplan hat die Stadt Augsburg aber noch nicht. Im Landkreis Aichach Friedberg haben sich bereits mehrere Gemeinden zu so einer Katzenschutzverordnung entschlossen. In Aichach wird sie voraussichtlich im Mai in Kraft treten.

Das könnte Dich auch interessieren

05.04.2025 Hohe Nachfrage, weniger Lehrer: Herausforderungen im katholischen Religionsunterricht Augsburg Obwohl sich viele Kinder in Augsburg für den katholischen Religionsunterricht anmelden, stehen die Verantwortlichen vor Herausforderungen wie Lehrermangel und gesellschaftlichen Veränderungen. Der heutige Tag der Religionslehrkräfte widmet sich diesen Themen. 05.04.2025 Frühlingsfest in Schwabmünchen: Festmeile und Markt in der Innenstadt Schwabmünchen feiert am Sonntag den Frühling mit einem großen Fest in der Innenstadt, zahlreichen Mitmachaktionen, einem Markt und einem verkaufsoffenen Sonntag. 05.04.2025 Lukas Podolski eröffnet Döner-Imbiss „Mangal“ in Augsburg Ex-Fußball-Nationalspieler Lukas Podolski eröffnet am 12. April in Augsburg seinen Döner-Imbiss „Mangal“ am Martin-Luther-Platz. Ob die geplante Eröffnungsfeier in der Fußgängerzone stattfinden darf, entscheidet der Stadtrat. 05.04.2025 FCA unterliegt Bayern München mit 1:3 – Zesiger sieht Rot Der FC Augsburg hat gestern sein Heimspiel gegen den FC Bayern München mit 1:3 verloren. Trotz einer zwischenzeitlichen Führung musste der FCA nach einer Roten Karte die Punkte den Gästen überlassen.