Was für ein Theater...

01. Oktober 2024 , 06:54 Uhr

Der Streit um die Sanierung des Staatstheaters Augsburg spitzt sich zu.

Die Stadt hatte dem zuständigen Architekturbüro gekündigt. Auslöser war ein Streit um eine zusätzliche Honorarrechnung und die Androhung einer Arbeitsverweigerung durch das Büro. Die Stadt wirft dem Architekturbüro vor, damit gegen seine vertraglichen Pflichten verstoßen zu haben. Eine solche Erpressung sei nicht akzeptabel, so Baureferent Steffen Kercher. Die Androhung einer Arbeitsverweigerung stelle eine „gravierende Verletzung gegen die kooperative Vertragspflicht dar“.

Hintergrund: Der Elektroplaner war insolvent gegangen. Das Architekturbüro hatte daraufhin eine zweite Honorarrechnung gestellt und angedeutet, ohne deren Bezahlung die Arbeiten einzustellen.

Die Stadt muss nun ein neues Architekturbüro suchen und die Stelle europaweit ausschreiben.

Arbeitsverweigerung Architekturbüro Bauprojekt Honorar Kultur Kündigung Sanierung Staatstheater Augsburg Streit Verzögerung

Das könnte Dich auch interessieren

21.03.2025 Augsburger Dominikanerkirche: Wiedereröffnung nach Sanierung Die Stadt Augsburg macht die 800 Jahre lange Geschichte der Dominikanerkirche wieder erlebbar. Nach Sanierungsarbeiten öffnet die Kirche im Dezember wieder für Besucher. 19.02.2025 Augsburger Perlachturm erstrahlt in neuem Glanz: Sanierung bis Herbst 2027 Der Perlachturm in Augsburg wird bis 2027 umfassend saniert. Besucher dürfen sich unter anderem auf eine neue überdachte Aussichtsmöglichkeit freuen. 07.02.2025 Perlachturm-Sanierung: Turamichele verlässt seinen Turm Das bekannte Augsburger Wahrzeichen, das Turamichele, verlässt heute seinen Platz im Perlachturm. Der kleine Mann wird restauriert, während der Turm saniert wird. 11.07.2024 Zukunft des Kongressparkhauses Augsburg: Mobilitätshub oder Wohnungen? Die Stadt Augsburg möchte aus dem halbfertigen Kongressparkhaus einen "Mobilitätshub" machen. Das Parkhaus soll unter anderem Carsharing-Angebote und Parkplätze für die Kongresshalle, das Hotel und Anwohner bieten.