Der Bezirk Schwaben erhält im kommenden Jahr mehr Geld. Die sogenannte Bezirksumlage, die von den Landkreisen und Städten im Bezirk gezahlt wird, wurde um vier Prozent erhöht. Insgesamt fließen rund 1,1 Milliarden Euro an den Bezirk. Das entspricht einem Viertel der Einnahmen der Städte und Landkreise.
Trotz dieser Rekordeinnahmen steht der Bezirk Schwaben vor finanziellen Herausforderungen. Grund dafür sind vor allem die explodierenden Kosten für Sozialleistungen. Der Bezirkstagspräsident Martin Sailer betont, dass der Haushalt „auf Kante genäht“ sei und die Bezirksumlage im Jahr 2026 vermutlich weiter steigen wird.
Im Bereich der Kulturpflege und der europäischen Partnerschaftsarbeit habe der Bezirk bereits Einsparungen vorgenommen, wo es möglich sei. Auch die Gemeinden im Bezirk müssen nun mit weniger Geld auskommen, was sich beispielsweise auf die Förderung von Vereinen vor Ort auswirken kann.