Sicherheitsdienst in Augsburger Bussen und Bahnen

11. Oktober 2024 , 06:24 Uhr

Die Stadtwerke Augsburg reagieren auf die steigende Zahl von Übergriffen.

Aufgrund einer steigenden Zahl von Übergriffen auf Busfahrer und Fahrgäste in Augsburg führen die Stadtwerke Augsburg einen Sicherheitsdienst in den öffentlichen Verkehrsmitteln ein. Beschimpfungen und Bedrohungen gegen das Fahrpersonal haben zugenommen. Obwohl die Gesamtzahl der Straftaten laut Polizei nicht gestiegen ist, beobachtet man eine zunehmende Gereiztheit unter Menschen und auch den Fahrgästen.

Der neue Sicherheitsdienst soll zunächst in einem Pilotprojekt auf verschiedenen Linien eingesetzt werden. Die Mitarbeiter sollen nicht nur für mehr Sicherheit sorgen, sondern auch Rollstuhlfahrern und Müttern mit Kinderwagen behilflich sein.

Durch diese Maßnahme möchte die Stadt das Sicherheitsgefühl der Fahrgäste erhöhen und die Arbeitsbedingungen für das Fahrpersonal verbessern.

Augsburg Bahnen Busse Fahrer Fahrgäste Sicherheit Sicherheitsdienst und Pilotprojekt Übergriffe

Das könnte Dich auch interessieren

27.03.2025 Polizeipräsidium Augsburg: Entwicklung der Kriminalität im Überblick Anstieg bei Diebstählen und Fälschungen, Rückgang der Morde und der Cyber-Kriminalität 14.03.2025 Sprengstoff-Fund bei Bauarbeiten in Augsburg – Gebiet gesperrt Sprengstoff-Fund in Augsburg. Keine Gefahr für Anwohner. 08.03.2025 Lechwerke modernisieren: Digitale Sensoren ersetzen manuelle Messungen Digitale Sensoren erfassen immer öfter die Wasserstände in Augsburg und der Region und ersetzen so alte Messsysteme. 19.02.2025 Nach Attentat in München: Augsburg hält an Faschingsveranstaltungen fest Trotz des jüngsten Attentats in München wird das Faschingstreiben in Augsburg stattfinden. Die Stadt hat angekündigt, an den geplanten Veranstaltungen festzuhalten.