Schwabencenter: Baubeginn verzögert sich weiter – Anwohner verärgert

17. September 2024 , 06:50 Uhr

Ein fehlender Abbiegestreifen ist der aktuelle Stolperstein für den Investor.

Das geplante Revitalisierungsprojekt des Schwabencenters steckt weiterhin fest. Obwohl bereits 2022 beschlossen wurde, das Gebäude zu einem Mix aus Wohnungen, Gesundheitszentrum, Büroräumen und Geschäften umzubauen, verzögert sich der Baubeginn aufgrund komplizierter baurechtlicher Genehmigungsverfahren.

Konkret fehlt dem Investor noch eine zusätzliche Abbiegespur im Bereich der Friedberger Straße, um eine reibungslose Anbindung an das Schwabencenter zu gewährleisten. Dieser fehlende Baustein blockiert derzeit das gesamte Projekt.

Der Leerstand des großen Gebäudes sorgt für Unmut bei den Anwohnern. Das verwaiste Schwabencenter trüben das Ortsbild.

"Stadtentwicklung" Anwohner Baubeginn Baurecht Gewerbegebiet Göggingen Leerstand Revitalisierung Schwabencenter Verzögerung

Das könnte Dich auch interessieren

08.03.2025 Göggingen: Flüchtlingsunterkunft im ehemaligen Postamt geplant Ein privater Investor plant, das ehemalige Postamt in Göggingen zu einer Flüchtlingsunterkunft umzubauen. 26.02.2025 Gersthofen sucht Lösungen: Zukunft der Innenstadt mit Bürgerbeteiligung gestalten Gersthofen will die Zukunft seiner Innenstadt mit Bürgerbeteiligung gestalten. Veranstaltungen sind geplant. 03.02.2025 Innenstadtbelebung in Augsburg: Neue Ideen für mehr Attraktivität Augsburg will seine Innenstadt beleben. Neue Maßnahmen sollen dazu beitragen, Menschen aus dem Umland anzuziehen und in der Stadt zum Verweilen zu bewegen. 29.01.2025 Schwabencenter in Augsburg leidet unter Leerstand Das Schwabencenter in Augsburg verliert einen weiteren Mieter: Gronde schließt seine Filiale nach über 50 Jahren. Die fehlende Sanierung des Einkaufszentrums führt zu einem kontinuierlichen Leerstand.