Rauchentwicklung in Allmannshofen: Heiße Pfanne löst Einsatz aus

26. Februar 2025 , 09:14 Uhr

In Allmannshofen kam es zu einer starken Rauchentwicklung in einem Wohnhaus. Eine vergessene Pfanne auf dem Herd war die Ursache.

In Allmannshofen kam es am Dienstagnachmittag zu einem Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst. Die Besitzerin eines Hauses in der Druisheimer Straße stellte bei ihrer Rückkehr fest, dass ihr Haus stark verraucht war.

Ursache für die Rauchentwicklung war eine heiße Pfanne auf einer eingeschalteten Herdplatte. Ein Familienmitglied hatte den Herd im Laufe des Tages eingeschaltet und das Haus verlassen.

Die Frau erlitt eine leichte Rauchvergiftung und wurde zur Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht. Die Wohnung wurde durch die Feuerwehr gelüftet. Es entstand kein Sachschaden.

Allmannshofen Einsatz Feuerwehr Herdplatte Rauchentwicklung Rauchvergiftung

Das könnte Dich auch interessieren

11.04.2025 Augsburg: Vereinsheim aus Holz in Flammen Vereinsheim in Augsburg abgebrannt. Langwierige Nachlöscharbeiten. 20.09.2024 Feuerwehr und Polizei im Einsatz: Kellerbrand in Gaststätte Glück im Unglück: Ein Brand in einer Augsburger Gaststätte konnte von der Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. 04.03.2025 Feuerwehreinsatz in Augsburg: Kellerbrand schnell unter Kontrolle Die Brandursache war eine brennende Waschmaschine. 19.02.2025 Großbrand in Königsbrunn: Feuerwehr im Großeinsatz, Warnung vor Rauch In Königsbrunn ist am Dienstagabend ein Großbrand in einer Industriehalle ausgebrochen. Die Feuerwehr ist im Einsatz, Anwohner werden vor Rauchwarnung gewarnt.