Rassismus in Augsburger Kleingartenanlage: Vorsitzender verweigert Ausländern Pachtgrundstücke

16. Juli 2024 , 06:26 Uhr

Ein rassistisches Schreiben des Vorsitzenden einer Augsburger Kleingartenanlage sorgt für Empörung. In dem Brief äußerte er, Ausländern keine Pachtgrundstücke mehr aushändigen zu wollen, selbst wenn sie die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen. Der Fall zeigt die Notwendigkeit des Kampfes gegen Diskriminierung.

Ein rassistisches Schreiben des Vorsitzenden einer Augsburger Kleingartenanlage sorgt für Aufruhr. In dem Brief äußerte der Vorsitzende, Ausländern keine Anmeldungen mehr aushändigen zu wollen, selbst wenn sie die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen. Der Grund dafür seien schlechte Erfahrungen und Sprachbarrieren. Eine betroffene Deutsch-Türkin, die von dem Schreiben erfahren hat, meldete den Fall an den Grünen-Stadtrat Serdar Akin. Dieser schaltete umgehend die Antidiskriminierungsstelle der Stadt Augsburg ein, die den Vorfall nun prüft. Der Vorsitzende zeigt sich inzwischen reumütig und entschuldigte sich für sein Verhalten. Die Antidiskriminierungsstelle betont die Dringlichkeit ihrer Arbeit im Kampf gegen Diskriminierung und appelliert an die Augsburger Gemeinschaft, solche Vorfälle nicht zu tolerieren.

Antidiskriminierungsstelle Augsburg Ausländer Diskriminierung Entschuldigung Kleingartenanlage Rassismus Stadt Augsburg

Das könnte Dich auch interessieren

25.03.2025 Neue Mieter für Galeria Karstadt in Augsburg: Ein Bubble-Tea-Laden und ein Café ziehen ein Ein weiteres Geschäft soll in Kürze folgen. 24.03.2025 Augsburger Antonsviertel: Widerstand gegen Bewohnerparken von Gewerbetreibenden Gewerbetreibende und Freiberufler brauchen Parkplätze für ihre Mitarbeiter. 12.03.2025 Verdi ruft zum Großstreik in Augsburg auf: Details und Auswirkungen Augsburg steht vor einem Streiktag: Verdi legt große Teile des öffentlichen Dienstes lahm. Einschränkungen bei Müllabfuhr, Kitas und Ämtern sind zu erwarten. 05.03.2025 Sommernächte Augsburg: Becher-Rückgabe bleibt dezentral Kein einheitliches Pfandsystem bei den Augsburger Sommernächten. Becher-Rückgabe bleibt dezentral.