Pyrotechnik beim FCA-Spiel: Zwei Zuschauer verletzt

01. Oktober 2024 , 07:19 Uhr

Beim Spiel des FC Augsburg gegen Mainz kam es zu einem gefährlichen Zwischenfall

Auf der Ulrich-Biesinger-Tribüne der WWK Arena wurde in erheblichem Umfang Pyrotechnik gezündet. Durch den Einsatz von Pyrotechnik erlitten eine 27-jährige Zuschauerin Verbrennungen im Kopfbereich und eine 20-jährige Zuschauerin eine Rauchgasvergiftung.

Die Polizei hat Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen. Der FC Augsburg hat sich in einer offiziellen Stellungnahme entschieden gegen den Einsatz von Pyrotechnik ausgesprochen und verurteilt diese gefährlichen Handlungen.

Der Vorfall wirft ein Schlaglicht auf die Problematik von Pyrotechnik bei Fußballspielen. Die Verwendung von Pyrotechnik stellt nicht nur eine erhebliche Gefahr für die Zuschauer dar, sondern kann auch zu Strafverfolgung führen.

Ermittlungen FC Augsburg Fußball Mainz 05 Polizei Pyrotechnik Sicherheit Stadion Verletzung WWK Arena Zuschauer

Das könnte Dich auch interessieren

07.02.2025 FCA zu Gast in Mainz: Thorup erwartet schwere Aufgabe Der FC Augsburg ist am Samstag zu Gast beim 1. FSV Mainz 05. Nach dem Pokalaus will die Mannschaft von Trainer Jess Thorup in der Bundesliga nachlegen. 14.12.2024 WWK Arena fiebert: FCA kämpft gegen Bayer Leverkusen Trainer Jess Thorup muss dabei auf mehrere Stammspieler verzichten. 09.11.2024 FCA gegen Hoffenheim: Verletzungssorgen und neue Chancen Trotz erfolgreicher Ergebnisse muss der FCA gegen Hoffenheim auf wichtige Spieler verzichten. 06.11.2024 FCA-Rückrunden-Dauerkarte Fans können damit bis zu 30 Prozent sparen und ihren festen Platz im Stadion sichern.