Prozessstart um Schuss eines Polizisten beim Augsburg-Spiel

21. August 2024 , 06:46 Uhr

Angeklagter ohne Erinnerung

Im Prozess um den Schuss eines Polizisten vor rund einem Jahr beim Bundesliga-Spiel zwischen Augsburg und Mönchengladbach in der Nähe des WWK-Stadions, gab der Angeklagte am Dienstag an, sich an nichts erinnern zu können. Einige Polizisten, darunter er, hätten vor der Arena eine Art Wasserschlacht gemacht. Als der Angeklagte ein Dienstfahrzeug der Polizei öffnete, in dem mehrere Polizisten saßen, hätte er das Wort „Beschuss“ gehört und reflexartig an seine Pistole gegriffen und abgedrückt, so der Angeklagte.

Die Kugel durchschlug laut Staatsanwaltschaft das Dienstfahrzeug sowie einen leeren Fanbus von Mönchengladbach. Mehrere Polizisten wurden durch Knalltraumata verletzt, einer erlitt einen Schock. Derzeit werden Zeugen verhört. An diesem Mittwoch geht der Prozess weiter. Der Beamte ist vor dem Landgericht Augsburg wegen gefährlicher Körperverletzung im Amt und Sachbeschädigung angeklagt.

Augsburg Bundesliga Fanbus gefährliche Körperverletzung Knalltrauma Landgericht Mönchengladbach Polizei Polizist Prozess Sachbeschädigung Schuss WWK-Stadion

Das könnte Dich auch interessieren

03.12.2024 50.000 Euro Schaden: Jugendliche randalieren in leerem Karstadt-Gebäude Die Polizei in Augsburg ermittelt. Gegen einen der Täter wurde Haftbefehl erlassen. 28.11.2024 Prozess um sexuellen Übergriff auf 13-Jährige in Augsburg Ein 21-jähriger Mann soll das Mädchen sexuell belästigt haben. 11.04.2025 Bilanz des Blitzermarathons: Deutlich mehr Temposünder erfasst Blitzermarathon: Deutlich mehr Raser als im Vorjahr. Höchstwert in Thierhaupten. 09.04.2025 Blitzermarathon in Augsburg und der Region am Mittwoch An diesem Mittwoch findet in Augsburg und der Region der bayernweite Blitzermarathon statt. Die Polizei will damit auf die Gefahren von überhöhter Geschwindigkeit aufmerksam machen.