Polizei verhindert brutalen Clan-Überfall: Vier Festnahmen in München

19. Dezember 2024 , 13:58 Uhr

Ein geplanter Raubüberfall durch Mitglieder eines rumänischen Clans konnte von der Polizei in letzter Minute verhindert werden. Die Täter wollten mit Waffen einen hohen Geldbetrag erpressen.

Bei einer Großrazzia in München und Gersthofen ist es der Polizei gelungen, einen brutalen Raubüberfall durch Mitglieder eines rumänischen Clans zu verhindern. Die Tatverdächtigen hatten geplant, mit Schreckschusswaffen, einer Machete und einem Baseballschläger einen hohen Geldbetrag zu erpressen. Auslöser für den geplanten Überfall war ein Sorgerechtsstreit innerhalb der Familie, bei dem es um nicht gezahlte Unterhaltsleistungen für ein uneheliches Kind ging.

Die Polizei konnte die Tatverdächtigen Ende November festnehmen, kurz bevor sie den geplanten Überfall ausführen wollten. Bei den Durchsuchungen der Wohnungen wurden zahlreiche Waffen und Bargeld sichergestellt. Die Ermittler gehen davon aus, dass ein Teil des Bargelds aus weiteren Straftaten stammt.

Die Ermittlungen gegen die Tatverdächtigen dauern an. Die Polizei geht davon aus, dass der rumänische Clan in weitere kriminelle Aktivitäten verwickelt ist.

Ermittlungen Festnahme Gersthofen Großrazzia Kriminalität München Polizei Raubüberfall Rumänischer Clan Sorgerechtsstreit Unterhalt Waffen

Das könnte Dich auch interessieren

03.04.2025 Raubüberfall Königsbrunn: Tatverdächtiger in Belgien gefasst Umfangreiche Ermittlungen führten zur Festnahme eines 33-jährigen Mannes in Belgien, der dringend verdächtig ist, den Raubüberfall in Königsbrunn begangen zu haben. 21.11.2024 Polizei nimmt Pärchen nach Messerattacke fest Erpressung als Hintergrund? 24.09.2024 Pfefferspray-Attacke in Augsburg: Täter nach Raubüberfall gefasst Nach einem Raubüberfall in Lechhausen hat die Polizei drei junge Männer festgenommen. 03.04.2025 Augsburg: Hauptverdächtiger nach queerfeindlichem Angriff festgenommen Nach dem mutmaßlich queerfeindlichen Angriff in Augsburg sucht die Polizei öffentlich nach dem Hauptverdächtigen Halid Saada. Drei weitere Tatverdächtige wurden festgenommen, ein weiterer sitzt bereits in Haft.