Passant zeigt Hitlergruß und Aktivisten klettern in die Bäume

23. September 2024 , 09:31 Uhr

Das Nördlinger Klimacamp endet mit einer kontroversen Kletteraktion und einem schockierenden Vorfall.

Das Nördlinger Klimacamp endete am vergangenen Samstag mit einer Reihe von Zwischenfällen. Während einer nicht angemeldeten Kletteraktion beim Nördlinger Kulturfestival rollten Aktivisten ein Banner aus, das zu mehr Klimaschutz aufforderte.

Die Aktion verlief jedoch nicht störungsfrei. Ein Passant zeigte den Anwesenden den verbotenen Hitlergruß. Dieser Vorfall hat für Entsetzen gesorgt und die Polizei eingeschaltet.

Die Polizei ermittelt nun wegen Verstößen gegen das Versammlungsgesetz und wegen Volksverhetzung. Die Klimaaktivisten haben angekündigt, das Camp vorübergehend abzubauen, planen aber weitere Aktionen.

Banner Ermittlungen Hitlergruß Kletteraktion Klimacamp Klimaschutz Nördlingen Polizei Provokation Versammlungsgesetz Volksverhetzung

Das könnte Dich auch interessieren

22.09.2024 Klimacamp in Nördlingen beendet seinen Dauerprotest Gründe und zukünftige Pläne der Aktivisten. 03.08.2024 Neues Klimacamp in Nördlingen: Klimaschutz-Aktivisten demonstrieren Das Camp soll als Plattform für den Austausch und für verschiedene Aktionen dienen. 07.04.2025 Donau-Ries: Sieben Monate Haft für Kot-Briefe Ein 63-jähriger Mann aus dem Landkreis Donau-Ries ist zu sieben Monaten Haft verurteilt worden, weil er Briefe mit Kot verschickt hatte. 07.04.2025 Thierhaupten: Gruppenschlägerei bei Familienfeier – Polizei im Einsatz Bei einer Familienfeier in Thierhaupten kam es am Freitagabend zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen rund 20 alkoholisierten Gästen, die in einer Gruppenschlägerei endete.