Mountainbike-Strecken für Augsburg und Region

20. November 2023 , 12:23 Uhr

Augsburg und die Region sollen mehr Mountainbike-Strecken bekommen. Mountainbikefahren ist inzwischen eine Breitensportart wie Fußball oder Radeln geworden. Nicht selten kommt es aber gerade in Wäldern zu Konflikten mit Spaziergängern, Jägern oder Förstern, wenn Mountainbiker auf Fußwegen oder quer durch den Wald unterwegs sind. Gleichzeitig ist Moutainbiking gesund. Daher hatte die Regio Augsburg eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben, die ermitteln sollte, wo gute Mountainbike-Strecken entstehen könnten. Sie wurde am verganenen November -Wochenende in der Kongresshalle vor über 100 Mountainbike- Fans vorgestellt. Nun es um die praktische Umsetzung, d.h. die Stadt Augsburg klärt Fragen rund um Grundbesitzverhältnisse, Straßenverkehrsordnung und Naturschutz.

Das könnte Dich auch interessieren

05.04.2025 Hohe Nachfrage, weniger Lehrer: Herausforderungen im katholischen Religionsunterricht Augsburg Obwohl sich viele Kinder in Augsburg für den katholischen Religionsunterricht anmelden, stehen die Verantwortlichen vor Herausforderungen wie Lehrermangel und gesellschaftlichen Veränderungen. Der heutige Tag der Religionslehrkräfte widmet sich diesen Themen. 05.04.2025 Frühlingsfest in Schwabmünchen: Festmeile und Markt in der Innenstadt Schwabmünchen feiert am Sonntag den Frühling mit einem großen Fest in der Innenstadt, zahlreichen Mitmachaktionen, einem Markt und einem verkaufsoffenen Sonntag. 05.04.2025 Lukas Podolski eröffnet Döner-Imbiss „Mangal“ in Augsburg Ex-Fußball-Nationalspieler Lukas Podolski eröffnet am 12. April in Augsburg seinen Döner-Imbiss „Mangal“ am Martin-Luther-Platz. Ob die geplante Eröffnungsfeier in der Fußgängerzone stattfinden darf, entscheidet der Stadtrat. 05.04.2025 FCA unterliegt Bayern München mit 1:3 – Zesiger sieht Rot Der FC Augsburg hat gestern sein Heimspiel gegen den FC Bayern München mit 1:3 verloren. Trotz einer zwischenzeitlichen Führung musste der FCA nach einer Roten Karte die Punkte den Gästen überlassen.