Monheimer Bürger entscheiden: Wald oder Deponie?

19. Dezember 2024 , 14:05 Uhr

Die Stadt Monheim plant die Erweiterung ihrer Deponie, was Rodungen zur Folge hätte. Die Bürger sollen nun entscheiden, ob sie den Wald erhalten wollen.

In Monheim steht ein wichtiger Bürgerentscheid an, der die Zukunft eines Waldstücks entscheiden wird. Die Stadt plant die Erweiterung ihrer Deponie für Erdaushub, was Rodungen in einem Waldgebiet von über sieben Hektar zur Folge hätte.

Eine Bürgerinitiative setzt sich vehement für den Erhalt des Waldes ein und sieht die geplante Erweiterung kritisch. Sie argumentiert, dass der Wald ein wichtiger Lebensraum für Tiere und Pflanzen ist und zum Klimaschutz beiträgt.

Die Stadtverwaltung hingegen sieht in der Deponie-Erweiterung eine Möglichkeit, Kosten zu sparen. Die Entsorgung von Erdaushub wäre für die Stadt und ihre Bürger deutlich günstiger als bei anderen Anbietern.

Die Abstimmung findet als Briefwahl statt und endet am 12. Januar. Das Ergebnis ist noch offen, da die Meinungen in der Bevölkerung stark auseinandergehen.

"Bürgerinitiative" Briefwahl Bürgerentscheid Deponie Entscheidung Erweiterung Klimaschutz Kosten Monheim Rodung Umwelt Wald

Das könnte Dich auch interessieren

14.01.2025 Bürgerentscheid in Monheim: keine Waldrodung für Mülldeponie In einem spannenden Bürgerentscheid haben sich die Monheimer für den Erhalt eines Waldstücks ausgesprochen und damit die geplante Erweiterung der Deponie verhindert. 09.11.2024 Bürgerentscheid in Horgau: Ja oder Nein zum neuen Rathaus? Viele Horgauer halten die Kosten von 5 Millionen Euro für zu hoch. 01.10.2024 10% mehr Müllgebühren ab 2025? Ab 2025 müssen Bürgerinnen und Bürger tiefer in die Tasche greifen. 25.03.2025 Rätselhafte Müllzunahme: Augsburg sucht nach Gründen Warum wird der Müll in Augsburg immer mehr? Die Stadt reagiert mit "Abfallhaien" und anderen Maßnahmen.