Meinungsdruck-Vorwürfe: Weber stellt Strafantrag gegen Blogger

22. August 2024 , 06:53 Uhr

Boris Reitschuster hatte Weber vorgeworfen, an der Demo gegen Rechts teilzunehmen.

Ein politischer Streit entbrennt in Augsburg: Oberbürgermeisterin Eva Weber hat Strafantrag gegen den umstrittenen Blogger Boris Reitschuster gestellt. Reitschuster hatte in einem Online-Beitrag behauptet, Weber habe diesen Februar ihre Mitarbeiter im Rathaus dazu aufgefordert, an einer Demonstration gegen Rechts teilzunehmen. Dies stelle einen Verstoß gegen das Neutralitätsgebot für gewählte Amtsträger dar.

Weber wies die Vorwürfe entschieden zurück. Sie habe lediglich zur Teilnahme an der Demonstration aufgerufen, jedoch keinen Druck ausgeübt.

Mit einem Strafantrag bittet ein Opfer darum, dass die Staatsanwaltschaft die Strafverfolgung einleitet. Mit einer Anzeige meldet das Opfer nur eine mutmaßliche Straftat.

Augsburg Boris Reitschuster Demonstration Eva Weber Meinungsfreiheit Neutralitätsgebot Politik Rechtsstreit Stadtverwaltung Strafantrag

Das könnte Dich auch interessieren

31.01.2025 Augsburger OB gegen Zusammenarbeit mit der AfD Die Augsburger Oberbürgermeisterin Eva Weber hat sich deutlich von der Zusammenarbeit der Union mit der AfD distanziert. Sie fordert ihre Partei auf, Wahlversprechen einzuhalten. 16.01.2025 Augsburg sagt "Nein" zu X: Stadt zieht sich von der Plattform zurück Oberbürgermeisterin Eva Weber begründet den Schritt mit der zunehmenden Polarisierung und den umstrittenen Entscheidungen des neuen Eigentümers Elon Musk. 26.03.2025 Gögginger Frühlingsfest Augsburg: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren Die Volksfestsaison in Augsburg steht in den Startlöchern. Die Vorbereitungen für das Gögginger Frühlingsfest laufen auf Hochtouren. Derzeit werden die Fahrgeschäfte und Buden aufgebaut und geprüft und noch letzte Leitungen verlegt. Am Freitagabend wird Oberbürgermeisterin Eva Weber das erste Fass anstechen, danach wird auf dem Gögginger Festplatz zehn Tage lang gefeiert. Der Bierpreis liegt in 21.03.2025 Augsburg schließt Haushalt 2024 mit Überschuss ab – Mittel für wichtige Projekte Die Stadt Augsburg schließt das Geschäftsjahr 2024 trotz Herausforderungen mit einem Haushaltsüberschuss ab. Die Mittel sollen für wichtige Projekte verwendet werde