Lange Nacht der Demokratie in Augsburg-Oberhausen: Bürger diskutieren über Zusammenhalt

02. Oktober 2024 , 05:25 Uhr

Oberhausen wird am 2. Oktober zum Zentrum der Demokratie. Mit einem bunten Programm aus Vorträgen, Workshops und Diskussionen lädt die Stadt zum Nachdenken und Austausch ein.

Der Augsburger Stadtteil Oberhausen verwandelt sich in ein Forum für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Unter dem Motto „Was hält unsere Gesellschaft zusammen?“ lädt die Stadt an diesem Mittwoch (2. Oktober) zu einer Langen Nacht der Demokratie ein. Von 18 bis 24 Uhr bieten zahlreiche Veranstaltungen an verschiedenen Orten die Möglichkeit zum Austausch, zur Diskussion und zur Inspiration.

Vielfältiges Programm für alle

Das Programm ist so bunt gemischt wie die Gesellschaft selbst. Der renommierte Politologe Herfried Münkler eröffnet den Abend mit einem spannenden Vortrag. Anschließend können Besucherinnen und Besucher an einem vielfältigen Angebot teilnehmen:

Die Veranstaltungen finden an verschiedenen Orten in Oberhausen statt, darunter die Martinschule, das Jugendhaus h2o, der Friedensplatz, die Kirchen St. Johannes und St. Joseph sowie das Alte Rock Café.

Die Lange Nacht der Demokratie wird vom Büro für Kommunale Prävention, dem Stadtjugendring und der Volkshochschule Augsburg organisiert.

Hier finden Sie das komplette Programm.

Das könnte Dich auch interessieren

12.04.2025 Stadt stellt Staatstheater-Baustelle neu auf Stadtrat beendet mit Beschluss die Zusammenarbeit auch für das Bauteil I (Großes Haus) mit der ARGE 11.04.2025 Osterferien in Augsburg: Stressfrei mit Bus und Rad Augsburg: ÖPNV für Zoo und Botanischen Garten nutzen. Parkplatz-Stress vermeiden. 11.04.2025 Radio Augsburg feiert seinen 25. Geburtstag! Zum 25. Geburtstag von Radio Augsburg gibt es haufenweise Gewinne für Sie! Wenn Sie unseren Geburtstagssong im Programm hören, dann müssen Sie anrufen! 11.04.2025 Fahrraddemo in Augsburg: Verkehrsbehinderungen erwartet Fahrraddemo in Augsburg. Straßensperrungen am Nachmittag.