Kühle Plätze gegen Hitze

22. November 2024 , 06:35 Uhr

Der Südliche Platz in Göggingen wird zur ersten "Klimaoase" der Stadt.

Um den Folgen des Klimawandels entgegenzuwirken, setzt die Stadt Augsburg auf mehr Grünflächen. Als erstes Projekt entsteht eine neue Klimaoase am Südlichen Platz in Göggingen. Der Platz, an dem auch der Wochenmarkt stattfindet, soll zu einem sogenannten „kühlen Ort“ umgestaltet werden.

Auch die Ladehöfe in der Augsburger Innenstadt sind als zukünftige Klimaoasen vorgesehen. Diese grünen Oasen sollen in Hitzeperioden für Abkühlung sorgen und als Erholungsorte für die Bürger dienen.

Das Projekt ist Teil des größeren Vorhabens „Smartes Stadtgrün für ein klimaresilientes Augsburg. Konkret sind folgende Maßnahmen geplant:

Umweltreferent Rainer Erben stellte das Projekt am Donnerstag in Göggingen vor und betonte die Bedeutung solcher Maßnahmen für eine lebenswerte Stadt.

Augsburg Bäume Entsiegelung Göggingen Grünflächen Hitze Klimaoase Klimawandel Ladehöfe Rainer Erben Südlicher Platz Trinkwasserbrunnen Umweltreferent

Das könnte Dich auch interessieren

03.02.2025 Innenstadtbelebung in Augsburg: Neue Ideen für mehr Attraktivität Augsburg will seine Innenstadt beleben. Neue Maßnahmen sollen dazu beitragen, Menschen aus dem Umland anzuziehen und in der Stadt zum Verweilen zu bewegen. 17.01.2025 Augsburg: Bergstraße wird umgestaltet – Ihre Meinung ist gefragt Die Bergstraße in Göggingen wird barrierefrei und grüner: Jetzt können Sie mitgestalten! 03.01.2025 Wetter in Augsburg: 2024 warm und nass wie nie zuvor Das vergangene Jahr war das wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die Auswirkungen des Klimawandels sind auch in Augsburg deutlich spürbar. 01.10.2024 Wieder Baum am Augsburger Stadtgraben umgefallen: Gefahr für Passanten? Gefährliche Bäume am Augsburger Stadtgraben?