Herausforderung Social Media: Wie Eltern ihre Kinder gut begleiten

24. März 2025 , 16:53 Uhr

In Bayern wird derzeit intensiv über ein Handyverbot an Schulen diskutiert. Andere Länder gehen sogar noch weiter: Australien hat Social Media für Jugendliche unter 16 komplett verboten. Sicher ist, soziale Medien bergen große Gefahren, deren sich die meisten jungen Menschen gar nicht bewusst sind.
Wir sprechen mit dem Erziehungsberater Michael Leicht darüber, was Social Media so gefährlich macht und wie wir Eltern mit dem Phänomen am besten um gehen.

Spätestens in der Grundschule geht die Diskussion los: „Mama, Papa, bekomm ich ein Handy?“ Bis zu einem Alter von 10 Jahren sind die meisten Eltern noch standhaft. Aber bei den 13 bis 15-Jährigen haben schon fast 90 Prozent ein eigenes Smartphone. Bei den 16-Jährigen sind es schon 95 Prozent, also fast alle. Und nahezu alle Jugendlichen sind in den sozialen Netzwerken unterwegs. Doch die bergen große Gefahren. Eva Fischer hat sich Tipps von einem Erziehungsberater der Katholischen Jugendfürsorge geholt.

Das könnte Dich auch interessieren

02.04.2025 Wer singt denn da? Vogelstimmen per WhatsApp bestimmen lassen Naturfreunde in Augsburg und Umgebung können ab sofort unbekannte Vogelgesänge per WhatsApp an eine Hotline senden und von einem Experten bestimmen lassen. 27.03.2025 Polizeipräsidium Augsburg: Entwicklung der Kriminalität im Überblick Anstieg bei Diebstählen und Fälschungen, Rückgang der Morde und der Cyber-Kriminalität 25.03.2025 Jüdische Klezmer-Musik verbindet Ensemble Feygele: Klezmer-Musik gegen Antisemitismus. Interreligiöser Dialog in Augsburg. 24.03.2025 Sportvereine in Augsburg: Mitgliederzahlen und aktuelle Herausforderungen Jeder vierte Augsburger ist Mitglied in einem Sportverein. Trotz vielfältigem Angebot klagen viele Vereine über sinkende Mitgliederzahlen. Auch in Augsburg?