Soll sich Augsburg um die Frauen-Fußball-EM bewerben?

09. November 2024 , 08:20 Uhr

Am Montag fällt die Entscheidung im Sportausschuss.

Die Kosten bleiben das Argument gegen die Frauen-Fußball-EM 2029 in Augsburg. Am Freitag hat die Stadt die Sitzungsunterlagen für die Sondersitzung des Sportausschusses kommenden Montag veröffentlicht. Darin steht, dass die Stadt die Kosten für die EM größtenteils selbst tragen müsste. Genaue Anforderungen der UEFA bekäme Augsburg aber erst nach einer offiziellen Interessenbekundung am Montag. Die Frauen-Fußball-WM 2011 haben Augsburg rund vier Millionen Euro gekostet. Wegen der allgemeinen Kostenexplosion würde es jetzt wohl mehr werden.

Die Augsburger Rathauskoalition verweist auf die klammen Kassen der Stadt Augsburg und auf Projekte, gerade auch im Freizeit- und Breitensport, die ihrer Meinung nach dringlicher seien. Die Opposition im Rathaus ist tendenziell für eine Bewerbung Augsburg für die EM.

Augsburg EM Frauen-Fußball-EM Kosten Sport

Das könnte Dich auch interessieren

07.11.2024 Augsburg: Neue Hoffnung auf EM-Bewerbung – Entscheidung am Montag Augsburg bekommt eine Fristverlängerung vom Deutschen Fußballbund. 02.04.2025 Augsburg: Neue digitale Plattform für Familienangebote Augsburg hat einen digitalen „Familien-Kompass“ eingerichtet, der Familien eine umfassende Übersicht über Angebote und Informationen bietet. 24.03.2025 Sportvereine in Augsburg: Mitgliederzahlen und aktuelle Herausforderungen Jeder vierte Augsburger ist Mitglied in einem Sportverein. Trotz vielfältigem Angebot klagen viele Vereine über sinkende Mitgliederzahlen. Auch in Augsburg? 08.03.2025 FCA auswärts gegen Dortmund: Herausforderung für Thorup Der FCA reist mit 1.700 Fans im Rücken nach Dortmund.