Falscher Bankmitarbeiter erbeutet 15.000 Euro in Friedberg

16. Juli 2024 , 07:33 Uhr

In Friedberg erbeutete ein Betrüger durch manipulierte Anrufe und gefälschte Push-Mitteilungen 15.000 Euro von Bankkunden. Die Täter täuschten die Opfer mit einer gefälschten Anrufer-ID und ergaunerten TANs und Kontodaten.

Ein falscher Bankmitarbeiter hat in Friedberg durch manipulierte Anrufe und gefälschte Push-Mitteilungen in Bank-Apps insgesamt 15.000 Euro von ahnungslosen Kunden erbeutet. Dabei täuschte der Betrüger die Opfer durch eine veränderte Anrufer-ID, die als legitime Nummer der Bank erschien. Unter dem Vorwand, Sicherheitsüberprüfungen durchzuführen, bewegte er die Geschädigten dazu, persönliche Informationen wie TANs preiszugeben. Die Polizei Friedberg warnt nachdrücklich davor, am Telefon sensible Bankdaten herauszugeben. Legitime Banken fordern niemals persönliche Informationen wie TANs oder Kontodaten telefonisch an. Betroffene sollten bei Zweifeln sofort die echte Kundenhotline ihrer Bank kontaktieren und verdächtige Vorfälle der Polizei melden.

Anrufer-ID Betrugsmasche Falscher Bankmitarbeiter Friedberg Kontodaten Kundenhotline Polizei Push-Mitteilung Sicherheitsüberprüfung TAN

Das könnte Dich auch interessieren

19.03.2025 A8 Richtung München: Auffahrunfall sorgt für stundenlangen Stau A8: Auffahrunfall sorgt für Stau. Drei Verletzte. 13.03.2025 Warnung vor Betrugsmasche: Falsche Bankmitarbeiter in Augsburg aktiv Betrugsversuch in Augsburg. Falscher Bankmitarbeiter scheitert. 26.02.2025 Friedberger Faschingsumzug findet statt: Verschärftes Sicherheitskonzept am Faschingsdienstag Der Friedberger Faschingsumzug findet statt. Es gibt verschärfte Sicherheitsmaßnahmen. 03.02.2025 Kissing: Auto überschlägt sich und bleibt hochkant im Graben stecken In Kissing ist ein Autofahrer mit seinem Wagen von der Straße abgekommen, hat sich überschlagen und ist in einem Graben gelandet. Der Fahrer wurde verletzt.