E-Autos parken in Augsburg kostenlos: Bayern fördert E-Mobilität

04. Dezember 2024 , 11:08 Uhr

Die Bayerische Staatsregierung hofft, mit dieser Maßnahme die Nachfrage nach Elektroautos wieder anzukurbeln.

Ab April 2025 dürfen E-Autos in Bayern bis zu drei Stunden kostenlos auf öffentlichen Parkplätzen stehen. Mit dieser Maßnahme will die Bayerische Staatsregierung die Nachfrage nach Elektroautos wieder ankurbeln, die nach dem Förderstopp Anfang des Jahres deutlich gesunken war.

Kostenlose Parkplätze in den oft überfüllten Innenstädten sollen einen Anreiz für den Umstieg auf E-Mobilität schaffen. Die Bayerische Staatsregierung sieht darin ein starkes Signal für die E-Mobilität und erwartet sich zudem positive Effekte für den Einzelhandel.

Der Bayerische Städtetag bewertet den Beschluss jedoch kritisch. Die Städte befürchten, dass das knappe Parkraumangebot in den Innenstädten durch die kostenlose Parkmöglichkeit für E-Autos noch weiter belastet wird. Zudem sehen sie ihre Planungshoheit eingeschränkt.

Bayern E-Auto E-Mobilität Einzelhandel Elektroauto Förderstopp Innenstädte kostenloses Parken Parkraum Städtetag

Das könnte Dich auch interessieren

09.12.2024 Streit um E-Mobilität: Augsburg kritisiert kostenlose Parkplätze für E-Autos Die kostenlose Parkmöglichkeit für Elektroautos in Bayern stößt auf Widerstand bei den Kommunen. 09.11.2024 Streit um E-Auto-Parkplätze in Augsburg Stadt verlegt umstrittene Stellplätze vom Bismarckviertel in die Theodor-Heuss-Straße. 09.04.2025 Blitzermarathon in Augsburg und der Region am Mittwoch An diesem Mittwoch findet in Augsburg und der Region der bayernweite Blitzermarathon statt. Die Polizei will damit auf die Gefahren von überhöhter Geschwindigkeit aufmerksam machen. 08.04.2025 Geschäftsschließungen in Augsburgs Innenstadt: „Laufsteg“ meldet Insolvenz an Weitere Schließungen in der Augsburger Innenstadt stehen bevor.