Dialog der Religionen in Augsburg: Aktionswoche gegen Antisemitismus

20. März 2025 , 13:57 Uhr

In Augsburg steht im Rahmen einer Aktionswoche der Dialog zwischen Religionen, insbesondere die Zusammenarbeit von Christen und Juden, im Mittelpunkt.

In Zeiten des wachsenden Antisemitismus wird der Dialog zwischen den Religionen immer wichtiger. Im Rahmen der Aktionswoche steht dieser Dialog, die Zusammenarbeit von Christen und Juden, auch in Augsburg im Mittelpunkt. Ihren Abschluss hat die Aktionswoche am Sonntag, 23. März 2025, mit einem Festakt. Elisabeth Klaushofer berichtet.

Die Gemeinschaftsfeier findet am Sonntag im Augsburger Dom um 16 Uhr statt. Im Anschluss um 17.30 Uhr gibt es dann einen Festakt im Kleinen Goldenen Saal.

Aktionswoche Antisemitismus Augsburg Christen Dialog der Religionen interreligiöser Dialog Juden

Das könnte Dich auch interessieren

25.03.2025 Jüdische Klezmer-Musik verbindet Ensemble Feygele: Klezmer-Musik gegen Antisemitismus. Interreligiöser Dialog in Augsburg. 04.02.2025 Bischof Ulrich Realschule in Augsburg mit neuem Konzept Die Schüler arbeiten eigenständig, der Lehrer ist Lerncoach. 20.11.2024 Buntes Programm: Stadt Augsburg begeht Internationalen Tag der Kinderrechte Das Motto in diesem Jahr lautet "Recht auf Gesundheit" 15.07.2024 Ulrichsjubiläum in Augsburg abgeschlossen Rund 1000 Veranstaltungen fanden im Rahmen des Ulrichsjubiläums statt, das die Bischofsweihe Ulrichs vor 1100 Jahren und seinen Tod vor 1050 Jahren feierte. Bischof Bertram Meier rief in seiner Predigt dazu auf, dem Heiligen Ulrich nachzueifern und sich mit dem "Ohr des Herzens" den Nöten der Menschen zuzuwenden.