Bärenkeller könnte bald einen eigenen Bahnhalt bekommen

06. August 2024 , 14:07 Uhr

Der Augsburger Stadtteil Bärenkeller könnte bald einen eigenen Bahnhalt bekommen. Das bayerische Verkehrsministerium prüft derzeit die Machbarkeit.

Der Augsburger Stadtteil Bärenkeller könnte in Zukunft einen eigenen Bahnhalt erhalten. Das bayerische Verkehrsministerium hat sich positiv zu dieser Idee geäußert und prüft derzeit die Umsetzbarkeit.

Bereits im Jahr 2020 hatte die Stadt Augsburg eine entsprechende Interessensbekundung eingereicht. Mit einem neuen Bahnhalt würde der Bärenkeller deutlich besser an das öffentliche Nahverkehrsnetz angebunden und die Fahrgäste könnten von kürzeren Fahrzeiten und mehr Verbindungen profitieren.

Die Pläne für einen Bahnhalt im Bärenkeller passen gut zu den Zielen vom Freistaat, den ÖPNV bis 2030 zu verdoppeln. Eine bessere Anbindung des Stadtteils würde nicht nur die Lebensqualität der Bewohner steigern, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Anbindung Augsburg Ausbau Bärenkeller Bayern Fahrgastzahlen Klimaschutz Nahverkehr ÖPNV Verkehrsministerium

Das könnte Dich auch interessieren

03.08.2024 Augsburg und München: Gemeinsamer Verkehrsverbund ab 2025 Die Fusion soll die Attraktivität des öffentlichen Nahverkehrs in der Region deutlich steigern. 08.04.2025 Augsburger Busse: 20-Minuten-Takt bleibt wegen Fahrermangels bestehen Auch die bevorstehende Rentenwelle verschärft die Situation. 11.04.2025 Osterferien in Augsburg: Stressfrei mit Bus und Rad Augsburg: ÖPNV für Zoo und Botanischen Garten nutzen. Parkplatz-Stress vermeiden. 11.04.2025 Fahrraddemo in Augsburg: Verkehrsbehinderungen erwartet Fahrraddemo in Augsburg. Straßensperrungen am Nachmittag.