Auszeichnung für FCA: Sepp-Herberger-Award für gesellschaftliches Engagement

02. April 2025 , 06:13 Uhr

Der FC Augsburg ist in Wolfsburg mit dem Sepp-Herberger-Award 2025 für sein Projekt „Ballschule trifft Lese-Insel“ ausgezeichnet worden, das spielerisch Bewegung und Leseförderung verbindet.

Der FC Augsburg ist in Wolfsburg mit dem Sepp-Herberger-Award 2025 für sein herausragendes gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet worden. In der Kategorie Schule und Verein belegte der FCA den ersten Platz.

Das prämierte Projekt „Ballschule trifft Lese-Insel“ verfolgt das Ziel, junge Menschen auf spielerische Weise für Bewegung zu begeistern und gleichzeitig ihre Lesekompetenz zu verbessern. Bundestrainer Julian Nagelsmann lobte das Projekt bei der Verleihung als „überragend“ und betonte die Wichtigkeit des Lesens für die Entwicklung von Kindern.

Der Sepp-Herberger-Award ist mit einem Preisgeld von 12.000 Euro dotiert.

Das könnte Dich auch interessieren

12.04.2025 Unterwittelsbach: 85-Jährige von eigenem Pkw überrollt und tödlich verletzt Eine 85-jährige Frau wurde von ihrem ungesichert geparkten Auto überrollt, das in der abschüssigen Hofeinfahrt ins Rollen geraten war. Sie erlag ihren Verletzungen noch am Unfallort. 12.04.2025 Augsburger Panther verpflichten Ryan Button von den Grizzlys Wolfsburg Die Augsburger Panther haben ihren zweiten Neuzugang für die kommende DEL-Saison bekannt gegeben: Der Deutsch-Kanadier Ryan Button wechselt vom Rivalen Grizzlys Wolfsburg nach Augsburg. 12.04.2025 Augsburg: Waffen und Munition bei Kontrolle wegen Wildkatzen gefunden Das Ordnungsamt Augsburg fand bei einer Kontrolle in einer Privatwohnung 13 Lang- und zwei Kurzwaffen sowie einen Zentner Munition. Die Kontrolle erfolgte aufgrund des unzulässigen Haltens von Wildkatzen. Die Waffen wurden sichergestellt, die Polizei ermittelt. 12.04.2025 FC Augsburg in Bochum zu Gast Am 29. Bundesliga-Spieltag gastiert der FC Augsburg beim VfL Bochum. Während Bochum um den Klassenerhalt kämpft, kann Augsburg einen neuen Auswärtsrekord aufstellen.