Augsburger Architektin wegen Software-Piraterie verurteilt

20. Dezember 2024 , 07:52 Uhr

Sie hatte die Software über mehrere Jahre hinweg ohne gültige Lizenz verwendet. Nun muss sie eine Geldstrafe von 4.000 Euro zahlen.

Die Frau hatte über einen Zeitraum von rund vier Jahren eine spezielle Software für Architekten und Ingenieure ohne gültige Lizenz verwendet. Dabei hatte sie den Kopierschutz der Software umgangen. Die Kosten für eine legale Lizenz hätten sich auf über 9.000 Euro belaufen.

In einem ersten Verfahren war die Architektin noch zu einer deutlich höheren Geldstrafe verurteilt worden. Durch einen Einspruch konnte sie die Höhe der Strafe reduzieren. Dennoch muss sie nun die Konsequenzen ihres Handelns tragen.

Der Fall zeigt, dass die illegale Nutzung von Software nicht ohne Folgen bleibt. Urheberrechtsverletzungen werden in Deutschland konsequent verfolgt. Unternehmen und Privatpersonen sollten daher darauf achten, dass sie alle verwendeten Softwareprodukte legal erworben haben.

Das könnte Dich auch interessieren