Augsburg wird familienfreundlicher: 43 neue Maßnahmen vorgestellt

10. Dezember 2024 , 07:46 Uhr

Sozialreferent Martin Schenkelberg hat gestern 43 neue Maßnahmen vorgestellt, die von mehr Kurzzeitpflege bis hin zu Indoor-Spielplätzen reichen.

Sozialreferent Martin Schenkelberg stellte am Montag im Jugendhilfeausschuss 43 neue Maßnahmen vor, die das Leben für Familien in Augsburg erleichtern sollen.

Zu den geplanten Maßnahmen gehören unter anderem:

Die Stadt Augsburg hat bei der Entwicklung der Maßnahmen eng mit Ämtern, Jugendhilfeträgern, Wohlfahrtsverbänden, Wirtschaft, Hochschulen und Familien zusammengearbeitet. Die Wünsche und Bedürfnisse der Familien standen dabei im Mittelpunkt.

Die Stadt Augsburg setzt verstärkt auf Familienfreundlichkeit. Die Umsetzung der Projekte soll schrittweise erfolgen und ist abhängig vom städtischen Budget. Den Anstoß für diese Initiative gab Oberbürgermeisterin Eva Weber bereits im Februar dieses Jahres.

"Kurzzeitpflege" Augsburg Eva Weber familienfreundlich Indoor-Spielplatz Jugendhilfeausschuss Kinderbetreuung Martin Schenkelberg öffentliche Toiletten

Das könnte Dich auch interessieren

26.03.2025 Gögginger Frühlingsfest Augsburg: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren Die Volksfestsaison in Augsburg steht in den Startlöchern. Die Vorbereitungen für das Gögginger Frühlingsfest laufen auf Hochtouren. Derzeit werden die Fahrgeschäfte und Buden aufgebaut und geprüft und noch letzte Leitungen verlegt. Am Freitagabend wird Oberbürgermeisterin Eva Weber das erste Fass anstechen, danach wird auf dem Gögginger Festplatz zehn Tage lang gefeiert. Der Bierpreis liegt in 21.03.2025 Augsburg schließt Haushalt 2024 mit Überschuss ab – Mittel für wichtige Projekte Die Stadt Augsburg schließt das Geschäftsjahr 2024 trotz Herausforderungen mit einem Haushaltsüberschuss ab. Die Mittel sollen für wichtige Projekte verwendet werde 20.03.2025 E-Roller-Problematik in Augsburg: Hochzoll fordert Lösungen Auf der Bürgerversammlung in Hochzoll wurden wild geparkte E-Roller diskutiert. Die Anwohner forderten Maßnahmen bis hin zu einem generellen Verbot. 25.02.2025 Augsburg erinnert an die Schrecken der Bombennacht Zum Gedenken an die verheerende Bombennacht von 1944 findet in Augsburg ein ökumenischer Gottesdienst statt.