Kostenlose swaxi-Gutscheine für alle

21. November 2024 , 11:34 Uhr

Augsburg soll noch sicherer werden.

Um das Sicherheitsgefühl der Augsburger in den dunklen Monaten zu stärken, haben die Stadt Augsburg und die Stadtwerke eine gemeinsame Aktion gestartet. Bürger können nun kostenlose Gutscheine für den Fahrgemeinschaftsdienst swaxi erhalten und so sicher und bequem durch die Stadt gelangen. Die swaxi-Gutscheine werden bei allen städtischen Veranstaltungen verteilt oder auch von städtischen Kooperationsnetzwerken.

Der Ridesharing-Dienst swaxi ist im gesamten Stadtgebiet Augsburg verfügbar und bietet eine flexible Möglichkeit, von A nach B zu kommen. Es stehen rund 3.000 virtuelle Haltepunkte zur Verfügung, so dass Fahrgäste das swaxi bequem per App an den gewünschten Ort rufen können.

Oberbürgermeisterin Eva Weber betont die Bedeutung dieser Aktion: „Es ist mir ein großes Anliegen, dass sich jede und jeder sicher in Augsburg bewegen kann. Auch wenn Augsburg zu den sichersten Großstädten Deutschlands zählt, möchten wir das subjektive Sicherheitsgefühl weiter stärken.“

Im bundesweitem Sicherheits-Ranking unter den Städten mit über 200.000 Bewohnern belegt Augsburg den zweiten Platz.

Augsburg Eva Weber Gutscheine Mobilität Ridesharing Roland Stingl Sicherheit Stadtwerke swaxi virtuelle Haltepunkte

Das könnte Dich auch interessieren

21.11.2024 Augsburger Winterland: Eisstockbahn und Bierstadel geöffnet Das Augsburger Winterland öffnet seine Pforten und lädt zum gemütlichen Beisammensein ein. 03.04.2025 Augsburg: Stadtwerke starten E-Bike-Verleih mit 240 Rädern Das Angebot soll besonders Pendler für die "letzte Meile" ansprechen, und die Anzahl der Standorte wurde deutlich erhöht. 04.03.2025 Swaxi-Boom in Augsburg: Mitfahrdienst verzehnfacht Fahrgastzahlen Die Fahrgastzahlen des Augsburger Swaxis haben sich innerhalb eines Jahres verzehnfacht. Die Zukunft des Projekts ist jedoch ungewiss. 23.12.2024 Augsburg zeigt Solidarität: Gedenkminute für Magdeburg am Christkindlesmarkt Der Augsburger Christkindlesmarkt hat mit einer Gedenkminute an die Opfer des Anschlags in Magdeburg erinnert. Die Sicherheitsmaßnahmen bleiben unverändert.