Augsburg plant Katzenschutzverordnung gegen unkontrollierte Vermehrung

26. März 2025 , 07:20 Uhr

Neben der unkontrollierten Vermehrung der Katzen soll auch Tierleid verhindert werden.

Eine Katzenschutzverordnung würde bedeuten, dass freilaufende Katzen kastriert sein und in einer Datenbank registriert sein müssen, beispielsweise über einen Mikrochip. Der Augsburger Tierschutzverein setzt sich seit Jahren für eine solche Verordnung ein. In vielen Kommunen in Deutschland sind Katzenschutzverordnungen bereits erlassen.

Viele freilebende Katzen leiden unter Krankheiten und Parasiten. Neben der unkontrollierten Vermehrung der Katzen soll demnach auch Tierleid verhindert werden. Das teilte Umweltreferent Reiner Erben im Umweltausschuss mit.

Augsburg Kastration Katzen Katzenschutzverordnung Registrierung Tierschutz Umweltreferat

Das könnte Dich auch interessieren

18.01.2025 Tierheim LechArche zieht positive Bilanz: Neue Projekte und Erfolge Neue Projekte wie der Bau von Katzencontainern und die Einstellung eines Hundetrainers haben die Arbeit erleichtert. 05.03.2025 Augsburger Schlachthof: Neue Betäubungsanlage für Schweine geplant Der Augsburger Schlachthof investiert in eine neue Betäubungsanlage für Schweine. Ziel ist es, den Schlachtbetrieb wieder aufzunehmen. 06.02.2025 Hund schwer vergiftet: Polizei sucht nach Tätern Ein Hund ist im Augsburger Reesepark durch einen Giftköder schwer verletzt worden. Die Polizei ermittelt und warnt alle Tierbesitzer vor dieser Gefahr. 20.01.2025 Schweineschlachtung in Augsburg weiterhin gesperrt: Aiwanger sucht nach Lösungen Die Sperrung der Schweineschlachtung in Augsburg aufgrund von Tierschutzbedenken bleibt vorerst bestehen. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger konnte bei einem Besuch keine schnelle Lösung finden.