Augsburg: Mehr Chancen für benachteiligte Schüler

04. November 2024 , 08:19 Uhr

Zahlreiche Augsburger Schulen, besonders in den Stadtteilen Oberhausen und Lechhausen, profitieren von der Förderung.

Die Stadt Augsburg setzt sich aktiv für mehr Bildungsgerechtigkeit ein. Im Rahmen eines bundesweiten Förderprogramms erhalten zahlreiche Augsburger Schulen finanzielle Unterstützung, um benachteiligte Schülerinnen und Schüler besser fördern zu können.

Besonders Schulen in den Stadtteilen Oberhausen und Lechhausen profitieren von den Fördergeldern. Mit den Millionenbeträgen sollen unter anderem bauliche Maßnahmen an den Schulen umgesetzt, die digitale Ausstattung verbessert oder zusätzliche Angebote für Schülerinnen und Schüler geschaffen werden.

Ziel des Programms ist es, Bildungschancen für alle Kinder und Jugendlichen zu verbessern, unabhängig von ihrer sozialen Herkunft. Durch die Förderung sollen Schülerinnen und Schüler aus benachteiligten Familien besser auf den weiteren Bildungsweg vorbereitet werden.

Die Stadt Augsburg beteiligt sich an der Finanzierung des Programms und unterstreicht damit ihre Bedeutung für eine gerechte Bildung.

Augsburg benachteiligte Kinder Bildungsgerechtigkeit Digitalisierung Förderprogramm Lechhausen Modernisierung Oberhausen Schulen soziale Herkunft

Das könnte Dich auch interessieren

25.03.2025 Rätselhafte Müllzunahme: Augsburg sucht nach Gründen Warum wird der Müll in Augsburg immer mehr? Die Stadt reagiert mit "Abfallhaien" und anderen Maßnahmen. 24.03.2025 Attacke in Oberhausen: Täter sprüht Pfefferspray und flüchtet In Augsburg-Oberhausen hat ein unbekannter Täter einen Mann mit Pfefferspray angegriffen und versucht, dessen Handy zu rauben. Die Polizei sucht Zeugen. 27.02.2025 Bahn-Ausbau: 70 Kilometer Strecken in Schwaben erhalten Oberleitungen In Bayerisch-Schwaben werden Bahnstrecken teilweise elektrifiziert. Die Planungen beginnen noch in diesem Jahr. 17.02.2025 Serie von Brandstiftungen in Augsburg-Oberhausen Unbekannte Täter haben in Oberhausen mehrere Müllcontainer in Brand gesetzt. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.