Augsburg lockert Regeln für Händler: Mehr Flexibilität für Aktionen

20. Dezember 2024 , 06:57 Uhr

Händler können nun flexibler Sonderaktionen durchführen und so ihre Kunden besser ansprechen.

Nachdem sich zahlreiche Händler über eine zu strenge Bürokratie beschwert hatten, hat das Ordnungsamt reagiert. Die Stadt Augsburg hat ein neues Konzept entwickelt, um die Innenstadt zu beleben und den Einzelhandel zu stärken.

Künftig können Gewerbetreibende flexibler Werbeaktionen vor ihren Geschäften durchführen. Sie können eine Fläche von bis zu vier Quadratmetern beantragen, ohne konkrete Termine festlegen zu müssen. Bis zu sechs Monate im Voraus können Händler ihre Aktionen planen. Auch die Anzahl der Aktionstage ist nicht mehr begrenzt.

Mit dieser Neuerung möchte die Stadt Augsburg den Umsatz in der Innenstadt steigern und Geschäftsschließungen vorbeugen. Ordnungsreferent Frank Pintsch betont jedoch, dass bestimmte Grenzen eingehalten werden müssen. So muss beispielsweise die Feuerwehrzufahrt jederzeit gewährleistet sein.

Die neuen Regelungen sollen dazu beitragen, die Attraktivität der Augsburger Innenstadt zu erhöhen und den Einzelhandel zu unterstützen. Händler können nun kreativer werden und ihre Kunden mit individuellen Aktionen ansprechen.

Bild: Annastraße im Dezenber 2024

Augsburg Bürokratie Flexibilität Frank Pintsch Geschäftsschließungen Händler Innenstadt Innenstadtbelebung Ordnungsamt Sonderaktionen Umsatzsteigerung Werbeaktionen

Das könnte Dich auch interessieren

20.12.2024 Schmier-flink: Augsburg hilft bei der Entfernung von Graffitis Die Stadt Augsburg setzt ein Zeichen gegen Vandalismus und Hass: Seit letztem Jahr unterstützt die Stadt Hausbesitzer finanziell bei der Entfernung von illegalen Graffitis an Privatgebäuden. Nun wurde das Programm ausgeweitet und umfasst auch Religionsgemeinschaften sowie die Stadt selbst. Denn oft werden gerade diese Gebäude, insbesondere religiöse Stätten, mit Hassbotschaften beschmiert. Um diesen Tendenzen entgegenzuwirken, 08.04.2025 Geschäftsschließungen in Augsburgs Innenstadt: „Laufsteg“ meldet Insolvenz an Weitere Schließungen in der Augsburger Innenstadt stehen bevor. 13.03.2025 Warntag in Bayern: Sirenen und Smartphone-Alarme um 11 Uhr Warntag in Bayern. Sirenen und Smartphone-Alarme um 11 Uhr. 03.02.2025 Innenstadtbelebung in Augsburg: Neue Ideen für mehr Attraktivität Augsburg will seine Innenstadt beleben. Neue Maßnahmen sollen dazu beitragen, Menschen aus dem Umland anzuziehen und in der Stadt zum Verweilen zu bewegen.