Airbus liefert ersten Bundeswehr-Hubschrauber aus

19. November 2024 , 13:43 Uhr

Airbus Helicopters hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Der erste von insgesamt 62 bestellten Hubschraubern wurde an die Bundeswehr ausgeliefert. Verteidigungsminister Boris Pistorius nahm die Maschine persönlich in Donauwörth entgegen.

Der Auftrag über 2,6 Milliarden Euro ist ein großer Erfolg für Airbus und sichert zahlreiche Arbeitsplätze am Standort Donauwörth. Über die nächsten vier Jahre sollen alle weiteren Hubschrauber ausgeliefert werden.

Für Airbus ist dies ein Mammutprojekt. Das Unternehmen produziert jährlich rund 120 Hubschrauber und wird durch diesen Großauftrag weiter gestärkt.

Die neuen Hubschrauber sind ein wichtiger Bestandteil der Modernisierung der Bundeswehr. Sie werden in verschiedenen Einsatzszenarien eingesetzt werden, beispielsweise für Such- und Rettungseinsätze oder zur Unterstützung von Bodentruppen.

Airbus Arbeitsplätze Boris Pistorius Bundeswehr Donauwörth Großauftrag Hubschrauber Modernisierung Rüstungsindustrie

Das könnte Dich auch interessieren

10.04.2025 Sexueller Übergriff auf Mädchen in Donauwörth: Polizei sucht Zeugen Sexueller Übergriff auf Mädchen in Donauwörth. Polizei sucht Zeugen. 26.03.2025 Sexueller Übergriff in Auchsesheim: Mann in Augsburg verurteilt Das Augsburger Amtsgericht hat einen Mann wegen sexuellen Übergriffs auf eine neunjährige zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und acht Monaten verurteilt. 24.03.2025 Tödlicher Unfall bei Donauwörth: Fußgänger stirbt auf B16 Bei einem Unfall auf der B16 nahe Donauwörth wurde am Samstagabend ein Fußgänger von einem Auto erfasst und tödlich verletzt. 05.03.2025 Varta in Nördlingen: 30 Millionen Euro und 375 Arbeitsplätze durch Porsche Porsche übernimmt die Mehrheit bei der Autobatterie-Tochter von Varta und stärkt den Standort Nördlingen.